Biografie
													 | 
												
												
													| 
														1949 | 
													
														geboren in Doberlug-Kirchhain, Niederlausitz | 
												
												
													| 
														1969 | 
													
														Gesellenbrief als Dekorateurin | 
												
												
													| 
														1972–1975 | 
													
														Studium an der Staatlichen Hochschule der Künste Berlin, 
														Diplom Keramik und Porzellan Design | 
												
												
													| 
														1976–1979 | 
													
														Erste eigene Werkstatt gemeinsam mit dem Keramiker Yves Lambeau in Berlin-Charlottenburg | 
												
												
													| 
														1980–1990 | 
													
														Werkstattgemeinschaft mit den Keramikern Ingrid Jacobsen, Michael Freiberg und Dieter Balzer in Berlin-Friedenau | 
												
												
													| 
														1988 | 
													
														Geburt von Sohn Finbar | 
												
												
													| 
														1990–2005 | 
													
														Werk-Kunst-Etage mit der Buchbinderin Julia Büttelmann und dem Möbeltischler Michael O´Meara in Berlin-Schöneberg | 
												
												
													| 
														Ab 2005 | 
													
														Werkstatt in Berlin-Tiergarten (bis 2011 gemeinsam mit der Keramikerin Marie-Geneviève Michal-Salais) | 
												
												
													| 
														Ab 2011 | 
													
														Ehrenmitglied im Berufsverband für Angewandte Kunst – Berlin-Brandenburg | 
												
												
													| 
														2018 | 
													
														Aufnahme in die GEDOK Berlin | 
												
												
													| 
														2019 | 
													
														Cassius ClayClay Ceramics Collective 
														  | 
												
												
													
														
															Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
													 | 
												
												
													| 
														1979 | 
													
														Richard-Bampi-Preis – Saarlandmuseum | 
												
												
													| 
														1985 | 
													
														Westerwaldpreis – Höhr-Grenzhausen | 
												
												
													| 
														1989 | 
													
														„Keramik Berlin-West” 
														Spital Speicher – Offenburg 
														Museum van Deinze en Leiestreek | 
												
												
													| 
														1990 | 
													
														Welttrienale der kleinen Keramik – Zagreb | 
												
												
													| 
														1992 | 
													
														Internationales Keramikseminar Iris, Porvoo, Finnland | 
												
												
													| 
														1993 | 
													
														Traditionelles Kunsthandwerk Asien und Europa, 
														Museum of Fine Arts Teiipei – Taiwan 
														Deutsche Keramik, To Do Rang Gallery – Seoul Korea | 
												
												
													| 
														1996 | 
													
														„Berliner Zimmer”, Galerie Talstraße – Halle 
														„Tonfusion” – Schloss Rheinsberg | 
												
												
													| 
														1999 | 
													
														„Augenlust” – Erfurt | 
												
												
													| 
														2002 | 
													
														„Echt”, Jubiläumsausstellung des Kunsthandwerk Berlin e. V. im Ephraim-Palais, Stiftung Stadtmuseum (Projektleitung) | 
												
												
													| 
														2004 | 
													
														„Made in Berlin” Keramik nach 1945 im Keramik-Museum – Berlin | 
												
												
													| 
														seit 2004 | 
													
														Zeughausmesse im Schlüterhof – Deutsches Historisches Museum Berlin | 
												
												
													| 
														2005 | 
													
														30 Jahre Arbeit mit Ton „Prachtstücke”, 
														Galerie Kunstreich am Pergamonmuseum – Berlin | 
												
												
													| 
														ab 2006 | 
													
														Beteiligung an der Magistrale Kulturnacht der Potsdamer Straße www.magistrale-kulturnacht.de | 
												
												
													| 
														2009 | 
													
														„Gartenträume einer Kurfürstin” - Kachelofenmuseum – Velten 
														„Via Decosa” - Funeral Ambiente – Herford | 
												
												
													| 
														2010 | 
													
														Mai: „Werkschau Evelyn Klam: Keramiken aus vier Jahrzehnten” - Weißgerbermuseum – Doberlug-Kirchhain 
														Oktober: Kunstforum Potsdam | 
												
												
													| 
														2011 | 
													
														„gartenKERAMIK" Gärtnerhof Velten 
														Handwerksform Hannover | 
												
												
													| 
														2013 | 
													
														Galerie Mutter Fourage, Berlin | 
												
												
													| 
														2014 | 
													
														springtime, Galerie Karl Fulle, Rheinsberg 
														Tag des Europäischen Kunsthandwerks 
														Gartenfest, Schloß Eyrichshof, Ebern 
														Mittsommerfest, Pohl11, Berlin | 
												
												
													| 
														2015 | 
													
														Fulle and friends, Schloß Rheinsberg | 
												
												
													| 
														seit 2015 | 
													
														gallery-week-end Berlin KUNST! POHL-11 | 
												
												
													| 
														2016 und 2017 | 
													
														ECHT – Mitglieder des AKBB in der KPM Berlin zu den Tagen des Europäischen Kunsthandwerks  | 
												
												
													| 
														  | 
												
												
													
														
															Veröffentlichungen
													 | 
												
												
													| 
														1992 | 
													
														„The Craft and Art of Clay” von Susan Peterson | 
												
												
													| 
														2002 | 
													
														in „The Ceramic-Surface” von Matthias Ostermann | 
												
												
													| 
														2003 | 
													
														Portrait in „Kunsthandwerk und Design 4” von Anita Wünschmann |